article

Deutscher B2B-E-Commerce macht 1,3 Billionen Euro Umsatz

deutscher-b2b-e-commerce-macht-13-billionen-euro-umsatz

Der deutsche B2B-Online-Handel erzielte 2018 einen Umsatz von satten 1,3 Billionen Euro. Zu diesem Ergebnis kommt die IFH-Studie “B2B-E-Commerce 2019”.

Der Umsatz im B2B-E-Commerce wuchs im Geschäftsjahr 2018 in Deutschland auf 1,3 Billionen Euro. Zu diesem Ergebnis kommt die IFH-Studie “B2B-E-Commerce 2019”. Damit erreicht der gesamte B2B-E-Commerce-Markt einen Anteil von rund 24 Prozent am Gesamtumsatz aller analysierten Wirtschaftszweige. Seit 2012 liegt das durchschnittliche jährliche Wachstum kontinuierlich bei über sechs Prozent.
“Der B2B-E-Commerce-Markt ist weitaus komplexer als der Online-Handel mit Endverbrauchern (B2C). Zwischen Geschäftskunden bestehen häufig längerfristige Geschäftsbeziehungen mit immer wiederkehrenden Käufen. Dennoch erwarten auch die B2B-Kunden bequeme Online-Bestellmöglichkeiten, die sie aus ihrem privaten Leben kennen”, erklärt Hansjürgen Heinick, B2B-E-Commerce-Experte des IFH Köln.

B2B-Ecommerce-Umsätze über Websites, Shops und Marktplätze

In Deutschland wird rund ein Viertel der B2B-E-Commerce-Umsätze über Websites, Online Shops und Online-Marktplätze generiert. Das Umsatzvolumen ist hier mit 320 Milliarden Euro enorm. Auch das Wachstum von durchschnittlich mehr als 15 Prozent jährlich seit 2012 ist groß.

Damit wächst der B2B-E-Commerce über Websites, Online Shops und Marktplätze sogar deutlich stärker als im B2C-Online-Handel.

Umsatz-B2B-E-Commerce

(Quelle: IFH Köln)
Mehr als die Hälfte (56 Prozent) der erwirtschafteten Umsätze über Websites, Online Shops und Marktplätze gehen mit einem Umsatz von 180 Milliarden Euro auf das Konto des güterbasierten Internet-Handels von Industrieunternehmen und Großhändlern.

Share

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *